
Ja. Ich finde, Mitarbeitergespräche braucht es noch. Obwohl ich mich mit meinen Mitarbeiter:innen jede Woche austausche, nehmen wir uns selten Zeit, so richtig einen Schritt zurückzutreten und unsere Zusammenarbeit und das Drumherum zu betrachten.
Unterjährig hat zu oft das Tagesgeschäft Vorrang. Im MAG sprechen wir explizit über alles was sonst noch wichtig ist. Deswegen finde ich, dass diese Gespräche nach wie vor ein tolles Tool sind, um nachhaltig besser zu führen.
Hier nun die Fragen. Danach findest Du jeweils einen kurzen Satz, was damit bezweckt werden soll oder/und was Du mit dem Ergebnis machen kannst.
Fragen für Mitarbeitergespräche
Stelle im Mitarbeitergespräch auf jeden Fall hauptsächlich offene Fragen. Die bringen deutlich mehr ins Nachdenken und helfen Deinen Mitarbeiter:innen dabei, selbst Lösungen zu finden.
- ❓Was braucht es, damit Du einen Arbeitstag richtig gut findest?
👉🏻Herausfinden, was gut ist und was noch fehlt. Maßnahmen ableiten, um für mehr gute Tage zu sorgen. - ❓Was möchtest Du lernen, damit Dir Deine Aufgabe mehr Freude bereitet?
👉🏻Ideen für Weiterentwicklung generieren. Fokus nicht nur auf das rein fachliche. - ❓Was ist Dir bei Aufgabe/Projekt xyz besonders wichtig?
👉🏻Was motiviert Dich? Welche Werte treiben Dich an? Wie findest Du vielleicht sogar ein bisschen Sinn in Deiner Arbeit? - ❓Welche Deiner Fähigkeiten helfen Dir besonders gut, um Deinen Job zu erledigen?
👉🏻Welche tollen Ressourcen hast Du? Und nutzt Du die auch schon genug? Wie kannst Du diese noch besser einsetzen? - ❓Was ist gut daran, wie wir jetzt arbeiten?
👉🏻Legen den Fokus auf das, was schon gut ist. Dafür sorgen, dass wir mehr davon machen. - ❓Was können wir tun, um noch besser zusammenzuarbeiten?
👉🏻Finde Möglichkeiten, um die Situation noch besser zu machen. - ❓Welche Veränderung ersehnst Du?
👉🏻Was lässt auf sich warten? (nachfragen: Realistisch? Bis wann?) - ❓… und vor welcher fürchtest Du Dich?
👉🏻Was ist am Horizont, was Dich eher aus der Bahn werfen könnte? Warum? Wie kannst Du Dich darauf vorbereiten? - ❓Wovon brauchst Du eine Pause?
👉🏻Was nervt am Job? Finden wir eine Möglichkeit das abzustellen oder wenigstens eine Pause zu ermöglichen? - ❓Was erwartest Du vom kommenden Jahr?
👉🏻Den Weg bahnen. - ❓… und was tust Du, wenn es anders kommt?
👉🏻Strategien besprechen, wenn der Plan (überraschenderweise 😉) nicht aufgeht. - ❓Wie kann ich Dich bei all dem, was Du tust, besser unterstützen?
👉🏻Nochmal sagen, dass die Führungskraft für ihre:n Mitarbeiter:in da ist. (Wenn man Du auch ernst meinst!)
Manchmal sind die Mitarbeiter:innen keine offenen Fragen gewöhnt. Dann bitte nicht gleich aufgeben.
Und wenn schon was gutes kam, ruhig nochmal die beste aller Fragen stellen:
➡️ Was noch?
Darauf kommen oft noch viel Gutes. Warum? Weil etwas mehr nachdenken tatsächlich oft zu besseren Antworten führt. Nein! Doch! Oooooooh…
Was ist Deine liebste Frage für Mitarbeitergespräche?
Unterstützung bei der Vorbereitung von MAGs gibts bei mir. Melde Dich, wenn Du welche möchtest.