Wissen oder nachschlagen?
Muss man heute überhaupt noch viel wissen? Durch das Internet hat man doch das Wissen der Welt jederzeit verfügbar.
Wissen oder nachschlagen? Weiterlesen »
Muss man heute überhaupt noch viel wissen? Durch das Internet hat man doch das Wissen der Welt jederzeit verfügbar.
Wissen oder nachschlagen? Weiterlesen »
Angst kostet Energie, Geld und Chancen zur Weiterentwicklung. Ein paar Gedanken zu Auswirkungen von und dem Umgang mit Ängsten.
Es gibt einige Dinge, die man beim Sport lernen kann, die man für das restliche Leben — beruflich oder privat — gut gebrauchen kann.
Was ich beim Sport fürs Leben gelernt habe Weiterlesen »
Gewohnheiten sind ein Schlüssel zu einem gesunden und guten Leben. Sie machen aber auch unflexibel und geistig träge. Mach mal was anders.
Warum schlafen wir eigentlich? Diese acht Stunden pro Nacht könnte man doch viel besser nutzen. Oder nicht? Wie man seinen Schlaf verbessert.
Wie man die Lesegeschwindigkeit so wählt, dass man Zeit spart, den Text besser versteht und trotzdem noch mit Genuss lesen kann.
Speedreading — Schneller lesen Weiterlesen »
Psychische Gesundheit wird im Berufsalltag leider oft unterbewertet. Hier gibt es einige Hinweise, was jeder tun kann, um diese Situation zu verbessern.
Psychische Gesundheit Weiterlesen »
Wie nützlich ist Konkurrenzdenken im Business-Alltag? Ist es sinnvoll, Mitarbeiter miteinander zu vergleichen? Ich habe dazu eine Meinung.
Bist Du eher introvertiert? Tust Du Dir manchmal etwas schwer im Berufs- oder Führungsalltag? Vielleicht hilft Dir dieser Blogpost ein wenig.
Buchrezension zu James Clear: Atomic Habits. Wie man durch kleine Veränderungen eine große Wirkung erzielt.
Atomic Habits — Buchrezension Weiterlesen »