Wer sagt eigentlich, dass Coaching drinnen stattfinden muss?

Niemand.
Gönn Dir Abstand, gönn Dir Bewegung und geh raus.

Hallo, ich bin Max. Dein Systemisch-agiler Outdoor-Coach. Mit mir kannst Du die Natur erleben und Deine Coaching-Anliegen klären.

Wie ein Outdoor-Coaching abläuft

  • Im Kennenlerngespräch schauen wir, ob wir uns sympathisch finden und klären, ob wir grundsätzlich miteinander arbeiten wollen. Außerdem überprüfe ich, ob Dein Anliegen für ein Outdoor-Coaching geeignet ist.
  • Die Vorbereitungs-Session dient zur genauen Zielklärung. Außerdem besprechen wir Zeit, Ort und Strecke für unsere erste Tour.
  • Das eigentliche Coaching findet draußen statt. Wir bewegen uns gemeinsam und bearbeiten dabei Dein Coaching-Anliegen.
  • Am Schluss führen wir noch eine Abschluss-Session durch. Dort reflektieren wir nochmal den gesamten Prozess und legen die weiteren Schritte fest.

Klingt das gut? Vereinbare jetzt einen Termin für ein Kennenlerngespräch!

Häufige Fragen zum Outdoor Coaching

Für wen ist Outdoor Coaching geeignet?

Für alle Fach- und Führungskräfte, sowie Privatpersonen, die gerne draußen sind und ein Coaching-Anliegen haben.

Warum nicht einfach drinnen oder online?

Das Outdoor-Coaching verstärkt die Effekte dadurch, dass es in einem anderen als dem üblichen Rahmen stattfindet. Auch durch Bewegung und positive Gefühle wird das Coaching effektiver. Sonnenlicht steigert das allgemeine Wohlbefinden. Warum solltest Du darauf verzichten?

Wo findet das Coaching statt?

In München und Oberbayern. In den Bayerischen Voralpen zwischen Allgäu und Chiemgau. Wir planen die Sessions gemeinsam und überlegen uns eine geeignete Strecke. Welche Berge magst Du am liebsten?

Welche Aktivitäten sind möglich?

Prinzipiell alle, die ermöglichen, dass wir miteinander sprechen. Wandern, Laufen, Trail Running, Bergsteigen. Gegebenfalls auch Radfahren.

Wie sportlich muss ich sein?

Wir planen gemeinsam eine Strecke, die Dich nicht überfordert und die Dir eine ausreichende Beschäftigung mit Deinem Coachingthema erlaubt. Auch das Tempo passen wir entsprechend an.

Was ist bei schlechtem Wetter?

Wir beziehen die Wettervorhersage in die Planung mit ein. Grundsätzlich macht es auch bei Regen Spaß draußen zu sein. Wenn es aber zu schlecht ist, verschieben wir die Session.

Wie lang dauert ein Outdoor-Coaching?

Das kommt auf Dein Thema an und darauf, wie viel Zeit Du zur Verfügung hast. Wir können kürzere und längere Sessions machen. Diese dauern ab 90 Minuten bis zu mehreren Tagen. Für wirklich schöne Touren mit großem Coaching-Effekt nehmen wir uns einen halben oder ganzen Tag Zeit.

Sind alle Coaching-Methoden draußen möglich?

Ich sage mal: Ja. Zumindest die wichtigsten. Kommt immer darauf an, was wir an Material brauchen. Einiges kann man einfach mitnehmen, anderes durch Naturmaterialien ersetzen. Natürlich setzen wir Methoden ein, die auf die Umgebung und das Thema abgestimmt sind.

Was, wenn was passiert?

Ich bin ausgebildeter und erfahrener Rettungssanitäter und kann helfen, wenn was passieren sollte. Erste Hilfe Ausrüstung habe ich dabei. Und für schlimmere Fälle gibt es die Kolleg*innen von der Bergwacht. Aber keine Angst, das kommt nur sehr selten vor.

Was muss ich alles mitnehmen?

Das, was Du auch auf eine entsprechende Tour ohne Coaching mitnimmst. Du bekommst von mir eine detaillierte Packliste. Manche Ausrüstungsteile kannst Du auch bei mir leihen.

    Lösungen, die für Dich passen

    • 🦾Stärken stärken: Wir analysieren Deine Stärken und suchen Wege, wie Du sie noch besser einsetzen kannst.
    • ⚓️ Deine Werte: Aus Deinen Werten entwickeln wir Dein individuelles Leitbild und betrachten, wie Du es optimal umsetzen kannst.
    • 🪨 Hindernisse beseitigen: Was steht Dir im Weg? Wir suchen danach und räumen weg, was Dich hindert.
    • ❤️ Gefühlskompetenz: Lerne den Umgang mit Gefühlen und Bedürfnissen. Gestalte tragfähige Beziehungen.
    • ⚖️ Deine Balance: Wir bringen Dein Berufs- und Privatleben in Balance.
    • 🧠 Nachhaltige Veränderung: Wir sorgen dafür, dass die Dinge, die Du veränderst auch hängen bleiben. Auf eine Art, die bei Dir funktioniert.

    Deine Vorteile

    • 💬 Kostenloses Erstgespräch: Damit wir uns kennenlernen und herausfinden können, ob wir zusammenarbeiten wollen, ist das Erstgespräch kostenlos.
    • 🤝 Wir arbeiten nur zusammen, wenn es passt. Wenn die Beziehung zwischen Coach und Klient nicht stimmt, dann kannst Du keine guten Ergebnisse erwarten. Deshalb kannst Du den Coachingprozess jederzeit beenden und bindest Dich nicht. Versprochen.
    • 🏃🏽‍♀️ Coaching in Bewegung: Coaching-„Sitzungen“ führen wir durch, während wir Sport machen. Spaziergang, Laufrunde, Bergtour, Wanderung oder sogar Fahrradtour – Alles ist möglich.
    • ⭐️Qualifikation und Qualität: Ins Coaching bringe ich meine Führungserfahrung, sowie eine fundierte Ausbildung als Coach ein. Ich habe eine, zertifizierte Coachingausbildung und bin zertifizierter Scrum Master.
    • 🚀 Eine Investition, die sich lohnt. Individuelles Coaching ist Dein Karrierebooster
Nach oben scrollen